Telefonnummer 012157178748
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4912157178748

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4912157178748
-
2018-07-240012157178748 meldete die Nummer 012157178748 als Negativ
0012157178748 sind voll penetrant, 4 Anrufe innerhalb von 30 Minuten, wie gut, dass meine FritzBox gleich alle 00 Nummern sperrt und man diese Nummer dann nur in der Anrufliste "abgewiesener Anruf" sieht
-
2018-03-21Anonym meldete die Nummer 012157178748 als Negativ
Bauernfänger
-
2018-02-21Anonym meldete die Nummer 012157178748 als Unbekannte
Anrufer hat nach 2x klingeln aufgelegt. 001215 ist Vorwahl von Pennsylvenia ! Oder ?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 012157178748
- (0049) 012157178748
- (+49)01 21 57 17 87 48
- (0049) 01 21 57 17 87 48
- (0049) 012 157 178 748
- (+49)012 157 178 748
- (+49)012157178748
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sparen bei AirPods - das sind die Alternativen für Technik-Fans
Wer auf das Design von Apple verzichten kann und stattdessen vorrangig für technische Qualität zahlen möchte, kann statt teurer AirPods alternativ In-Ear-Kopfhörer-Modelle wählen. Viele Produkte leisten ebenso viel wie die angesagten weißen Earbuds und se
Kommt die Inflation zurück?
Viele Sparer sind ratlos. Durch die Inflation ist ihr Geld auf dem Sparbuch einem schleichenden Vermögensverlust ausgesetzt, der sich über die Jahre dramatisch auswirkt. Jetzt warnt sogar die Bundesbank. Doch es gibt Alternativen.