Telefonnummer 015116212906
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915116212906

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 23
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915116212906
-
2019-03-13Anonym meldete die Nummer 015116212906 als Negativ
Debitel Werbeanruf
-
2018-09-03Anonym meldete die Nummer 015116212906 als Negativ
Mist
-
2018-06-20Hvjg meldete die Nummer 015116212906 als Negativ
Debitel mobilcom werbeanruf
-
Sind älter als 8 JahreTobiINCYO meldete die Nummer 015116212906 als Unbekannte
Bandansage: Sie haben bei Jubiläumsgewinnspiel gewonnen. Finger weg ! Trickbetrüger !
-
Sind älter als 8 JahrePcb assembly meldete die Nummer 015116212906 als Negativ
Anruf um 1:30Uhr morgens...geht gar nicht !
-
Sind älter als 8 JahreVlad26 meldete die Nummer 015116212906 als Unbekannte
Heute geht's wieder los... In 5! Min bereits das dritte mal!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015116212906
- (+49)01 51 16 21 29 06
- (+49)015 116 212 906
- (+49)015116212906
- (0049) 01 51 16 21 29 06
- (0049) 015116212906
- (0049) 015 116 212 906
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Für 500 Wörter spendet Bezos fünf Millionen Dollar
Amazon-Gründer Jeff Bezos galt als Geizhals. Nun ist er in die Riege der großen Wohltäter aufgerückt. Der reichste Mann der Welt verteilt seine Spenden dabei fast ohne Bedingungen – ganz anders als Microsoft-Gründer Bill Gates.
So stellen sich die Deutschen ihren Alltag nach der Pandemie vor
Die Maßnahmen gegen das Virus verändern den Alltag fast aller Menschen. Eine Umfrage zeigt nun, wie sich das Verhalten der Deutschen anhaltend verändern könnte. Lebensmittel dürften einen Online-Boom erleben – Netflix und Co. hingegen Ernüchterung.