Telefonnummer 015206394779
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206394779

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206394779
-
Sind älter als 8 JahrePiAge meldete die Nummer 015206394779 als Verwirrend
Nervige Nummer Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Geht fix und einfach
-
Sind älter als 8 JahreRatzeputz meldete die Nummer 015206394779 als Unbekannte
Ruft jeden tag an, nervt
-
Sind älter als 8 JahreEL Bombero meldete die Nummer 015206394779 als Negativ
Telefon klingelt, man nimmt ab und wenn man als Mann dran ist wird wohl aufgelegt. Frauen sind wohl bessere Opfer um was aufzuquatschen. Einzige Möglichkeit sowas zu unterbinden: Nummer sofort an die Bundesnetzagentur melden.NUR wenn das jeder macht wird es irgendwann besser mit diesen Anrufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206394779
- (0049) 015206394779
- (+49)015 206 394 779
- (+49)01 52 06 39 47 79
- (0049) 01 52 06 39 47 79
- (+49)015206394779
- (0049) 015 206 394 779
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Warne davor, Ostern bereits abzuschreiben“
Viele Menschen sehnen sich nach Erholung von der Corona-Krise. Zu den Chancen auf einen Osterurlaub und zu möglichen Öffnungsschritten in der Reisebranche äußert sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, im Interview mit WELT.
Unternehmen sparten 2020 durch Corona 50 Milliarden Euro bei Dienstreisen
Durch ausgefallene Dienstreisen sparen deutsche Konzerne riesige Summen. Einige Unternehmen wollen diesen Sparkurs auch nach der Pandemie beibehalten. Schon jetzt sinkt deshalb die Zahl der Bahncard-Kunden deutlich.