Telefonnummer 015213349955
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915213349955

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915213349955
-
2024-07-13M. meldete die Nummer 015213349955 als Negativ
Spamm
-
2024-07-11Kunibert meldete die Nummer 015213349955 als Negativ
Meldet sich mit Frau Sommer und will mir eine PV Anlage verkaufen. Achtung betrug. Anlage soll nach der montage der Solarpanele zu 100% bezahlt werden. Die installation die Speicher kommen später und werden dann wenn kapazitäten sind bald möglich geliefert und verbaut.
-
2024-07-10Bamboo meldete die Nummer 015213349955 als Verwirrend
Erst nur wortlose Pause, dann "Good Bye"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015213349955
- (+49)015 213 349 955
- (0049) 015 213 349 955
- (0049) 015213349955
- (+49)015213349955
- (0049) 01 52 13 34 99 55
- (+49)01 52 13 34 99 55
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wer zahlt, wer empfängt? Das sind die wahren Finanzströme in der EU
Die EU-Kommission macht seit einiger Zeit keine Angaben dazu, welcher Staat wie viel Geld an die EU überweist – und welches Land wie viele Fördermittel erhält. WELT liegt eine bisher unveröffentlichte Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft vor,
„Die deutsche Automobilindustrie setzt nicht auf die Hardware-Nachrüstung“
Die große Koalition erwartet von den deutschen Automobilherstellern Hardware-Nachrüstungen. Joachim Damasky vom Verbande der Automobilindustrie äußerte sich dazu in Berlin: „Die deutsche Automobilindustrie setzt nicht auf die Hardware-Nachrüstung.“