Telefonnummer 015213890805
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915213890805

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915213890805
-
Sind älter als 8 JahreShiaiTenshi meldete die Nummer 015213890805 als Negativ
O2, zwecks Vetragsverlängerung nach Kündigung.
-
Sind älter als 8 JahreLebenlechzer meldete die Nummer 015213890805 als Unbekannte
Gewinnspielabzocke! fragen nach Bankverbindung!
-
Sind älter als 8 JahreKateujove meldete die Nummer 015213890805 als Verwirrend
Auch ich wurde von dieser Nr. unregelmäßig, aber mehrfach auf dem Handy angerufen - wenn ich dranging, meldete sich niemand und es wurde "aufgelegt". Das nervt, mittlerweile drücke ich sie nur noch weg. Leider keine Ahnung wer das ist, bzw. wozu die Nr. gehört.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015213890805
- (+49)015213890805
- (0049) 015213890805
- (+49)01 52 13 89 08 05
- (+49)015 213 890 805
- (0049) 01 52 13 89 08 05
- (0049) 015 213 890 805
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Johannes Mayr im Interview
Johannes Mayr, Chefvolkswirt von Eyb & Wallwitz, im Interview mit Dietmar Deffner. Er spricht unter anderem über die Aussagen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde zum Kampf gegen die Inflation.
Ursula von der Leyen will Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will am Mittwoch ihr Arbeitsprogramm vorstellen. Einem Bericht zufolge will sie künftig keine kleinen Centmünzen mehr. Kritiker befürchten die schrittweise Abschaffung des Bargeldes.