Telefonnummer 015215464352
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915215464352

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915215464352
-
2022-04-01Pau meldete die Nummer 015215464352 als Negativ
Spam
-
2022-03-30Aga meldete die Nummer 015215464352 als Negativ
Naciąganie na ubezpieczenie
-
2022-03-30Marion meldete die Nummer 015215464352 als Negativ
Keine Antwort sondern wurde direkt wieder aufgelegt.
-
2022-03-30Sebastian meldete die Nummer 015215464352 als Negativ
Ebenfalls angeblich ein Gesundheitszentrum, direkt aufgelegt.
-
2022-03-29Katja meldete die Nummer 015215464352 als Negativ
Anscheinend eine Dame von einem Gesundheitszentrum mit der Frage, ob man eine Zahnzusatzversicherung hat. Wenn man nachfragt erhält man eine unfreundliche und belehrende, schnippische Antwort.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015215464352
- (0049) 01 52 15 46 43 52
- (0049) 015215464352
- (+49)01 52 15 46 43 52
- (0049) 015 215 464 352
- (+49)015 215 464 352
- (+49)015215464352
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Uns war klar: Das ist der Tag der Wahrheit“
Die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin sprechen mit Springer-CEO Mathias Döpfner über die Momente, die ihr Leben verändert haben – aber auch über die Schwierigkeiten, in Deutschland ein Forschungsunternehmen zu gründen. Und sie machen Hoffnung i
„Das werden fünf Monate Chaos und Katastrophe für alle, die unterwegs sind“
40 hoch belastete Strecken sollen bis 2030 jeweils für rund fünf Monate komplett gesperrt und dann rundum saniert werden. Dafür stellt der Bund knapp 40 Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung. Im Interview spricht Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband