Telefonnummer 015218736038
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915218736038

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915218736038
-
2022-05-18Susi meldete die Nummer 015218736038 als Negativ
Gerade angerufen worden, angeblich von der kassenärztlichen Vereinigung und es geht um meine Erstattungen ..... ah ja: nein danke und schönen Tag ! 😬
-
2022-02-17JJ meldete die Nummer 015218736038 als Negativ
Gibt sich als Kassenärztliche Vereinigung am Telefon aus, um Daten zu sammeln. Scamming.
-
2022-02-11Ace Berd meldete die Nummer 015218736038 als Verwirrend
Ruft seit einer Woche 1 - 2x am Tag an. Ruft man zurück, klingelt es nicht sondern es kommt gleich der Hinweis dass der angerufene nicht zu erreichen ist. Sowas braucht kein Mensch und Nervt einfach....
-
2022-02-11Paul meldete die Nummer 015218736038 als Egal
Münchener Zahnvorsorge
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015218736038
- (0049) 01 52 18 73 60 38
- (+49)01 52 18 73 60 38
- (+49)015218736038
- (+49)015 218 736 038
- (0049) 015 218 736 038
- (0049) 015218736038
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sollten Microsoft-Nutzer vor dem Windows-7-Aus tun
Für Windows 7 gibt es schon sehr bald keine Sicherheits- und Softwareupdates mehr. Nutzer sollten auf Windows 10 umsteigen. Mit ein paar Tricks verliert man dabei auch keine Daten und Einstellungen.
Jetzt wird Deutschland gefragten zum Start-up-Investor
Der Bund unterstützt junge Unternehmen in der Corona-Krise mit einem speziellen Hilfsprogramm. Das kommt offenbar gut an, wie eine erste Bilanz zeigt. Bislang gingen Anträge über 650 Millionen Euro ein. Doch ein Problem bleibt.