Telefonnummer 015251956711
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915251956711

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915251956711
-
Sind älter als 8 JahreAlex ca meldete die Nummer 015251956711 als Verwirrend
Die Nummer kann man nicht zurück rufen. Es ist immer besetzt. Man kommt nicht durch. Also am besten nicht zurückrufen.
-
Sind älter als 8 JahrePHNX meldete die Nummer 015251956711 als Unbekannte
Wenn man nach schriftlicher Einwilligung für Telefonwerbung fragt, wird sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreRosemaria meldete die Nummer 015251956711 als Unbekannte
Sprache kaum zu erkennen, hab einfach augelegt
-
Sind älter als 8 JahreHrjohn meldete die Nummer 015251956711 als Verwirrend
Mehrmals täglich beim nächstenmal hab ich die Trillerpfeife parat
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015251956711
- (+49)01 52 51 95 67 11
- (0049) 015 251 956 711
- (0049) 015251956711
- (+49)015251956711
- (0049) 01 52 51 95 67 11
- (+49)015 251 956 711
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach mehr als 70 Jahren – Nike sticht Adidas bei Fußball-Nationalmannschaft aus
Zäsur bei der Nationalmannschaft: Der Deutsche Fußball-Bund lässt den Vertrag mit Dauerpartner Adidas auslaufen und wird ab 2027 von Nike ausgestattet. Die überraschende Entscheidung begründete der DFB unter anderem damit, dass Nike das mit Abstand beste
Der Laptop, den es nie hätte geben dürfen
2014 verschwand Samsung vom Notebook-Markt, jetzt kehren die Koreaner überraschend zurück – unter anderem mit dem Galaxy Book Ion. Dabei zeigt sich, dass der Hersteller seine Kreativpause genutzt hat – und trotzdem zwei entscheidende Fehler macht.