Telefonnummer 015730893319
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915730893319

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915730893319
-
2018-12-06Dg meldete die Nummer 015730893319 als Negativ
Angeblich Gewinnspiel. Als "kein Interesse" geäußert habe, war die Reaktion, dass er später nochmal anrufen würde. Als ich dann versuchte zu erklären, ich möchte das nicht wurde er unverschämt, dass ihm das egal sei und ich ihm nichts sagen könne. Auf nachfrage für wen er arbeiten würde: "hätten Sie halt besser zugehört"
-
2018-12-05Anonym meldete die Nummer 015730893319 als Negativ
Angeblich Ziehung bei einem Gewinnspiel. Habe mein Desinteresse bekundet, Kommentar dazu:"Dann rufe ich morgen eben noch einmal an!" Unverschämt!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015730893319
- (+49)015730893319
- (0049) 015 730 893 319
- (0049) 01 57 30 89 33 19
- (+49)01 57 30 89 33 19
- (+49)015 730 893 319
- (0049) 015730893319
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland an der Weltspitze“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 27. Februar wissen müss
Deutschlands Renten-Debakel beschert den Ärmsten ein bitteres Schicksal
Das Desaster der gesetzlichen Rente trifft vor allem die, die private Vorsorge am nötigsten hätten. Das Wenige, das ihnen bleibt, setzen sie keinen Risiken aus. Doch klassische Anlagen sind dank der EZB-Geldpolitik am Ende. Für die Gesellschaft ist das ei