Telefonnummer 015735983958
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735983958

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735983958
-
Sind älter als 8 JahreDns meldete die Nummer 015735983958 als Negativ
Gewinnspiel.Täglich mehrmals.Heute schon 4 Anrufe
-
Sind älter als 8 JahreEdit meldete die Nummer 015735983958 als Unbekannte
Heute wieder... telefonterror pur! die anrufer mit dieser tel.nr. kotzen mich an!
-
Sind älter als 8 JahreMcUles meldete die Nummer 015735983958 als Unbekannte
Ca. 10 Anrufe aufs Handy (nr. nicht im Telefonbuch) innerhalb von 2 Tagen. Nicht angenommen und nicht zurückgerufen. seit 4 Wochen war jetzt Ruhe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735983958
- (+49)01 57 35 98 39 58
- (+49)015735983958
- (0049) 015735983958
- (+49)015 735 983 958
- (0049) 01 57 35 98 39 58
- (0049) 015 735 983 958
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Atomausstieg naht – und der Bund schickt alte Kohlekraftwerke ans Netz
Ende März gehen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz. Dafür laufen nun alte Kohlemeiler länger, sogar ein Ölkraftwerk wird reaktiviert. Ursprünglich war die Sorge vor Gasmangel der Hauptgrund. Jetzt gibt es mindestens einen positiven Nebeneffekt für d
„Müssen mit aller Macht verhindern, dass Arbeitsplätze zum Infektionsort werden“
Bislang hat die Politik nur an die Firmen appelliert, mehr Arbeit von zu Hause aus zuzulassen. Bayerns Ministerpräsident Söder hält mehr Strenge für nötig. Genau wie weitere Politiker. Die Wirtschaft fürchtet, dass das Recht auf Homeoffice kommt – auch na