Telefonnummer 0157531343922
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49157531343922

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 28
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49157531343922
-
2018-12-27Marion meldete die Nummer 0157531343922 als Negativ
8 Minuten erzählt, war schlecht rauszubekommen was er will -gewinnspiel-fragte dann 2 x welches-wurde so genuschelt das man es nicht versteht-sollte dann Zeitungen abonnieren um die Steuer auf den gewinn zu sparen. Ist Betrug !!!
-
2018-12-23Anonym meldete die Nummer 0157531343922 als Negativ
Angeblich bei gewinnspiel.de mitgemacht und 1000€ gewonnen + reise. Anrufer meldet sich nur mit Namen und kommt net ausm quark mit dem, was der will. mehrfach gebeten, meine kontaktdaten zu löschen gem DSGVO...scheint die aber null zu interessiern
-
2018-12-22Anonym meldete die Nummer 0157531343922 als Negativ
Werbeanruf, Gewinnspiel
-
2018-12-22Anonym meldete die Nummer 0157531343922 als Unbekannte
Ständig , es nervt
-
2018-12-22Anonym meldete die Nummer 0157531343922 als Negativ
Bei Rückruf+49157531343922 : Nummer nicht vergeben.
-
2018-12-22Anonym meldete die Nummer 0157531343922 als Positiv
Danke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0157531343922
- (0049) 0157531343922
- (+49)015 753 134 392 2
- (0049) 015 753 134 392 2
- (0049) 01 57 53 13 43 92 2
- (+49)01 57 53 13 43 92 2
- (+49)0157531343922
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schimmelschutz für wenige Euro – besser lüften mit dem Hygrometer
Wer zu selten die Fenster öffnet, riskiert Feuchteschäden wie Schimmel. Hygrometer helfen dabei herauszufinden, wie sich die Luftfeuchte im Haus verändert. Wer Energie sparen will, sollte die Geräte richtig platzieren und sie aufmerksam beobachten.
„Habe für die Aufgaben 15 statt fünf Stunden gebraucht“
Zehntausende Schüler kritisieren bundesweit das Mathe-Abitur. Während viele Lehrer die Kritik nicht verstehen, schlägt sich Brandenburgs Pädagogenverband auf die Seite der Abiturienten. Dessen Präsident hat die Aufgaben selbst nachgerechnet.