Telefonnummer 015773153645
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915773153645

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915773153645
-
Sind älter als 8 JahreMatt meldete die Nummer 015773153645 als Negativ
Maschineller Anruf . Danach meldet sich eine Dame die erst PV-Anlagen verkaufen will, dann Accus etc.
-
Sind älter als 8 JahreSebpor meldete die Nummer 015773153645 als Verwirrend
Verdächtige Stromanbieterwechsel Angebot
-
Sind älter als 8 JahreBrophis meldete die Nummer 015773153645 als Negativ
Seit vorgestern versucht diese Drecksnummer bei uns anzurufen,hab hier geschaut und nun die Nummer in der Fritzbox blockiert,die Asischweine sollten was anständiges gelernt haben und nicht Menschen mit nicht haltbaren Gewinnversprechen zumüllen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015773153645
- (+49)015 773 153 645
- (0049) 01 57 73 15 36 45
- (0049) 015773153645
- (+49)01 57 73 15 36 45
- (+49)015773153645
- (0049) 015 773 153 645
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Urlaubsplanung – Diese Regeln sollten Arbeitnehmer kennen
Vom Urlaubsanspruch bis zur Urlaubssperre: Arbeitnehmer sollten ein paar Regelungen kennen, damit es nicht zu frustrierenden Überraschungen kommt. Wer zudem klug plant, kann sogar besonders viele Tage am Stück frei machen.
Union fordert Umdenken in Agrarpolitik – und mehr Offenheit für Gentechnik
In einem Antrag fordert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Neujustierung der Agrarpolitik. Darin bekennt sie sich auch zur Zulassung neuer Züchtungsmethoden – wie der Genschere Crispr/Cas. Angesichts der Klimakrise müsse Europa künftig technologieoffener