Telefonnummer 015777063450
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915777063450

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915777063450
-
2022-05-24Udo meldete die Nummer 015777063450 als Negativ
Achtung Betrug!Behaupten das mann 39000 Euro gewonnen hat und wollen für den Transport 900 Euro. Am nachsten TAg rufen Sie wieder an und erklaren alles nochmal und erklaren das keine ander Zahlung als in Googelplay- Karten aus dem Supermarkt möglich ist. Wenn man die KArten hat, soll man sich wieder melden(unter der Nummer 029412569133) Erst dann kommt der Geldtransporter zu einem und bringt das Geld.Angeblich soll man erst die KArten übergeben wenn man das Geld erhalten hat.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015777063450
- (0049) 015777063450
- (0049) 015 777 063 450
- (+49)01 57 77 06 34 50
- (0049) 01 57 77 06 34 50
- (+49)015777063450
- (+49)015 777 063 450
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Norwegen wird zur Ökostrom-Batterie für die deutsche Energiewende
Schon bald sollen vor allem Windräder die deutsche Stromversorgung sichern. Eine zentrale Rolle spielt dabei eine neue Verbindung nach Norwegen. Das revolutionäre Projekt soll auch Verbraucher erheblich entlasten. Noch ist jedoch unklar, wer wie stark pro
US-Schriftsteller verklagen KI-Firma wegen Verstößen gegen Urheberrecht
Jonathan Franzen, John Grisham und George R.R. Martin: Prominente Schriftsteller in den USA wollen nicht länger hinnehmen, dass der Chatbot ChatGPT auch mit ihren Werken trainiert wurde – und nun in der Lage ist, selbst Bücher zu verfassen. Sie verklagen