Telefonnummer 01628751615
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491628751615

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491628751615
-
2023-04-04Hallo mein Herr meldete die Nummer 01628751615 als Negativ
Unerwünschten Verkaufsversuch
-
2023-03-31Otto meldete die Nummer 01628751615 als Negativ
Ruft Mitten in der Nacht um 3Uhr an und will Verkaufen. Unmöglich
-
2023-03-30Lady Strange meldete die Nummer 01628751615 als Negativ
Will Photovoltaik Anlagen verkaufen. Nachdem ich die Nummer 017615270128 der selben Firma vor einigen Tagen nach selben Anliegen gesperrt habe, wurde diese neue Nummer genommen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01628751615
- (+49)01 62 87 51 61 5
- (+49)016 287 516 15
- (+49)01628751615
- (0049) 016 287 516 15
- (0049) 01 62 87 51 61 5
- (0049) 01628751615
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dietmar Deffner erklärt die zehnte Erhöhung in Folge
Die schlechte Konjunktur unterbricht die Serie von Zinserhöhungen im Euroraum nicht: Die Europäische Zentralbank (EZB) hebt den Leitzins um weitere 0,25 Punkte auf 4,5 Prozent an. Über die zehnte Zinserhöhung in Folge spricht WELT-Wirtschaftsexperte Dietm
„Praxisnäher und schneller“ – Der Plan für beschleunigten Wohnungsbau
Bauministerin Geywitz plant eine Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Bebauungspläne sollen schneller erstellt werden. Zudem soll es Kommunen künftig erlaubt werden, Bauherren Fristen zu setzen. Anderenfalls drohen heftige Maßnahmen.