Telefonnummer 01721271156
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491721271156

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491721271156
-
Sind älter als 8 JahreFrau Heinze meldete die Nummer 01721271156 als Negativ
Die wollen einen Stromverträge aufhalsen! Ich habe gesagt nein danke und habe aufgelegt und trotzdem rufen die jeden Tag an !
-
Sind älter als 8 JahreDavidH meldete die Nummer 01721271156 als Verwirrend
Total nervig. Ruft seit 2 Wochen ständig an. O2!
-
Sind älter als 8 JahreMasl meldete die Nummer 01721271156 als Negativ
Grundsätzlich wird bei Nachfrage woher man die Nummer habe bzw. wer die Erlaubnis zum Anruf gegeben hat, aufgelegt. Auch sehr wirkungsvoll ist, wenn man zu Beginn des Gespräches sagt, dass dieses Gespräch aufgezeichnet wird. Meistens kommt man gar nicht bis zum Ende des Satzes; vorher ist aufgelegt. Einen weiteren Kommentar braucht es wohl nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01721271156
- (0049) 017 212 711 56
- (0049) 01721271156
- (0049) 01 72 12 71 15 6
- (+49)01 72 12 71 15 6
- (+49)017 212 711 56
- (+49)01721271156
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dieser Entschärfung zerstört von der Leyen einen Teil ihres eigenen Schaffens
Wohl kaum ein Vorhaben der EU war zuletzt so umstritten wie das Lieferkettengesetz. Nun will die Kommission es deutlich entschärfen, wie interne Dokumente zeigen, die WELT vorliegen. Auch andere Regeln könnten fallen. Der Schritt soll den Beginn einer neu
So sollen Aral-Tankstellen den Wandel zur Elektromobilität überleben
Der Energiekonzern BP will aus der Öl- und Gasförderung aussteigen. Aber was wird dann aus den fast 2400 Tankstellen der Marke Aral in Deutschland? Das Unternehmen will die Stationen nicht schließen, sondern hat andere Pläne für die bisherigen Zapfsäulen.