Telefonnummer 01722862771
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491722862771

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491722862771
-
2022-09-01SilBe meldete die Nummer 01722862771 als Negativ
Ein Herr der Landeszentralbank ruft an, mein Konto würde gepfändet werden, ob ich Bescheid wüsste? ich:nein.... soll ich Ihnen mal den Brief der Anwälte von "Collection Partner"?? vorlesen?? .. ja.. kurzes Geräusch... soll ich wirklich vorlesen... ich antwortete aber dann nicht mehr mit ja, sondern nur mit vorlesen, dann legte er auf... ich denke der wartete auf ein "ja" um irgendwas in Gange zu setzen... also Leute Vorsicht...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01722862771
- (0049) 01 72 28 62 77 1
- (+49)01 72 28 62 77 1
- (0049) 017 228 627 71
- (+49)017 228 627 71
- (0049) 01722862771
- (+49)01722862771
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Donald Trump kommt, die Wokeness geht
Mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump geraten Unternehmen, die besonders auf Werte wie Diversität achten, unter Druck. Und viele mächtige Firmen ändern deshalb bereits ihre Politik. Ein Gigant jedoch widerspricht – und auch in Deutschland macht sich W
Brauchen wir die EU überhaupt noch? Stellen Sie Ihre Fragen!
Die EU hat Probleme, wohin man schaut. Brexit, Flüchtlingspolitik, Handelsstreit – es brennt an vielen Fronten. Gibt es eine Zukunft für die EU? Bleibt es beim Brexit? Wie sichern wir unsere Grenzen? Drei WELT-Journalisten beantworten jetzt Ihre Fragen.