Telefonnummer 01734059095
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491734059095

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491734059095
-
2019-02-08Nolte meldete die Nummer 01734059095 als Negativ
Auch bei mir: Betrugsmasche. Anruferin "Alina irgendwas" gibt sich als Vodafone-Mitarbeiter aus und fragt ob ich in der letzten Zeit Gutschriften erhalten habe. Ich sagte, ich bin kein vodafone-Kunde, daraufhin hat sie ohne Antwort aufgelegt. starke Hintergrundgeräusche, sicher kein callcenter. Russischer/Osteuropäischer Akzent
-
2019-02-07Meier-Kurt meldete die Nummer 01734059095 als Negativ
Betrugsmasche. Anrufer gibt sich als Vodafone-Mitarbeiter aus und fragt ob noch Gutschriften offen sind.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01734059095
- (0049) 01734059095
- (+49)01734059095
- (+49)017 340 590 95
- (+49)01 73 40 59 09 5
- (0049) 01 73 40 59 09 5
- (0049) 017 340 590 95
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lufthansa streicht am Mittwoch fast alle Flüge von und nach Frankfurt und München
Am Mittwoch sollen laut Verdi etwa 20.000 Beschäftigte der Lufthansa ihre Arbeit für einen Tag niederlegen. Die Lufthansa sieht sich deshalb gezwungen, mitten in der Ferienzeit zahlreiche Flüge zu streichen. München und Frankfurt werden fast komplett aus
Microsoft bestätigt Interesse an TikTok
Das Softwareunternehmen Microsoft will das US-Geschäft der internationalen Videoplattform TikTok übernehmen. Die Verhandlungen laufen noch und sollen trotz der Ankündigung von US-Präsident Trump, die App in den USA zu verbieten, weitergeführt werden.