Telefonnummer 01779717566
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491779717566

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491779717566
-
Sind älter als 8 JahreToGross meldete die Nummer 01779717566 als Verwirrend
Mann kann machen was mann will rufen nach erfolgslosigkeit mit anderen nummer an mit selber vorwahl.
-
Sind älter als 8 JahreCaffeineben meldete die Nummer 01779717566 als Negativ
Täglich werde ich angerufen, mal morgens, mal mittags..das geht seit 2 Jahren so. :-(
-
Sind älter als 8 JahreJottiGG meldete die Nummer 01779717566 als Negativ
Die Nummer hat mich angerufen und keiner hat geantwortet. Telefonat wurde dann beendet. Hab mich bei Google schlau gemacht und raus gefunden: Finger weg!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01779717566
- (+49)01 77 97 17 56 6
- (0049) 01779717566
- (0049) 017 797 175 66
- (0049) 01 77 97 17 56 6
- (+49)017 797 175 66
- (+49)01779717566
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt rächen sich die Schulden – Brüssel plant den 800-Milliarden-Steuer-Schock
Die EU-Kommission schlägt eine drastische Erhöhung des Haushalts vor: von 1,2 auf 2 Billionen Euro. Der Plan von Ursula von der Leyen ist historisch – und umstritten. Denn die EU müsste dafür gewaltige neue Steuern einführen.
Die Rückkehr des Verbrenners wird wahrscheinlicher
Wie sieht die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor in Europa aus? Im vergangenen Jahr war eigentlich eine Entscheidung gefallen. Doch immer mehr Abgeordnete wollen das Aus neu verhandeln, für den deutschen Vorstoß gibt es mehr Unterstützer. Das könnte