Telefonnummer 01782604773
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491782604773

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491782604773
-
2022-05-26Bach meldete die Nummer 01782604773 als Negativ
Krimineller VERSUCH abzuzocken. Bandansage von Europol. Sofort auflegen- Laut Polizei muss man jetzt leider jeden Tag mit diesen nervigen Anrufen rechnen.
-
2022-05-26Fantomas meldete die Nummer 01782604773 als Negativ
Man geht ans Handy - erst NICHTS dann kommt in englischer Sprache eine Bandansage - angeblich von Europol. ABZOCKE-VERSUCH siehe Artikel südkurier
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01782604773
- (+49)017 826 047 73
- (0049) 017 826 047 73
- (0049) 01 78 26 04 77 3
- (+49)01782604773
- (0049) 01782604773
- (+49)01 78 26 04 77 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Altmaier kündigt viel an und im Moment wird wenig davon umgesetzt“
Wenn am 3.März das nächste Mal die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin über den Lockdown beraten, will Wirtschaftsminister Altmaier mit der Wirtschaft eine Öffnungsstrategie präsentieren. Indes schlägt ihm Kritik von jungen Unternehmern entgegen.
„Der Rausch ist derselbe, egal ob man Wein oder Bier trinkt. Bei Cannabis ist das anders“
Cannabis-Sommelier Tim Dresemann prüft weltweit Marihuana-Sorten. Im Interview erklärt er, auf welche Qualitäten sich Käufer in Deutschland mit der Legalisierung einstellen können, wie die Droge wirkt – und welche Gefahren und Risiken mit dem Konsum verbu