Telefonnummer 01805829000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491805829000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Inhaber und Adresse
a
Zuletzt besucht: 2025-10-06
Aufrufe letzten Monat: 75
Meinung im letzten Monat: 0
Bewertungen zur Rufnummer: +491805829000
3 Negativ
1 Verwirrend
0 Unbekannte
0 Egal
0 Positiv
-
Sind älter als 8 JahreVeronastam meldete die Nummer 01805829000 als Negativ
Unverschämt und sehr zweifelhaft!
-
Sind älter als 8 JahreWaldburgis meldete die Nummer 01805829000 als Negativ
Nummer gefälscht.
-
Sind älter als 8 JahreTkam meldete die Nummer 01805829000 als Negativ
Ruft dauert an aber keiner sagt was
-
Sind älter als 8 JahreThankmar meldete die Nummer 01805829000 als Verwirrend
?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01805829000
- (0049) 018 058 290 00
- (0049) 01805829000
- (+49)01805829000
- (+49)01 80 58 29 00 0
- (0049) 01 80 58 29 00 0
- (+49)018 058 290 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese seltsame Allianz fordert eine „Energiewende-Prämie“ fürs Smart Home
Weil die Energiewende nur schleppend vorangeht, fordern mehrere Start-ups eine neue Kaufprämie für Smart-Home-Geräte. Nutzer könnten dadurch der Umwelt helfen und bei Strom- und Heizkosten sparen. Ganz uneigennützig ist die Forderung aber nicht.
2024 gingen fast 19.000 Stellen in der deutschen Autoindustrie verloren
Der Umsatz in der Automobilindustrie ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Das hat Folgen für die Beschäftigung. Experten erwarten zudem, dass der Stellenabbau weitergeht.