Telefonnummer 01806110000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491806110000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491806110000
-
Sind älter als 8 JahreRolucifer meldete die Nummer 01806110000 als Negativ
Angeblich Blindenwerkstatt
-
Sind älter als 8 JahreBauerbob meldete die Nummer 01806110000 als Negativ
Keine Nachricht hinterlassen vermutlich Werbeanruf
-
Sind älter als 8 JahreLaurenz meldete die Nummer 01806110000 als Unbekannte
Hat bis jetzt 3x angerufen, habe das zweite mal abgehoben, mich gemeldet, aber es kam keine Antwort. Beim e-wie-einfach-Kundendienst wusste heute der Service-Mitarbeiter darüber nicht bescheid, stellte aber sicherheitshalber alle Anrufe an mich auf Null.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01806110000
- (+49)018 061 100 00
- (+49)01806110000
- (0049) 018 061 100 00
- (0049) 01 80 61 10 00 0
- (+49)01 80 61 10 00 0
- (0049) 01806110000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich war fassungslos“ – So dreist soll Beiersdorf Know-How klauen
Das Start-up Ave + Edam stellt personalisierte Hauptpflege her – als einer der Ersten in Europa. Nach engem Austausch mit der Kosmetikfirma Beiersdorf bringt die ein Konkurrenzprodukt auf dem Markt. Und dann gibt es noch ein pikantes Detail.
Vier-Tage-Woche an der Schule? „Leute haben in Deutschland Angst vor neuen Dingen“
Nur vier Tage in der Woche klassischer Unterricht, um den Lehrermangel aufzufangen: In Sachsen-Anhalt erproben das einige Schulen. Schulleiter zeigen sich hochzufrieden, Kritiker rügen eine „Verschleierung“ der dramatischen Personallücke. Welche Schüler p