Telefonnummer 0201278956107
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201278956107

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201278956107
-
2025-07-22Franz meldete die Nummer 0201278956107 als Unbekannte
Nummer war mir unbekannt, nach den hier vorliegenden Bewertungen habe ich nicht zurückgerufen.
-
2024-10-04Kaban meldete die Nummer 0201278956107 als Negativ
Wie Bernd schon am 04.01.2023 beschrieben hat, wird kurz klingeln gelassen um einen rückruf zu erzwingen. Nummer direkt blockiert.
-
2023-01-04Bernd meldete die Nummer 0201278956107 als Negativ
Ruft täglich an, klingelt nur kurz, so dass keine Mailbox rangeht. Wenn ich es schaffe ranzugehen, dann wird aufgelegt. Keine Ahnung wer dahinter steckt. Hier will man offensichtlich, dass ich die Nummer zurückrufe, was ich natürlich nicht tun werde.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201278956107
- (+49)020 127 895 610 7
- (0049) 0201278956107
- (0049) 02 01 27 89 56 10 7
- (0049) 020 127 895 610 7
- (+49)0201278956107
- (+49)02 01 27 89 56 10 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
VW-Chef warnt vor Wegfall von 100.000 Arbeitsplätzen
Die EU plant strengere Klima-Richtlinien für Autokonzerne. Diese sollen den CO2-Ausstoß ihrer Neuwagen bis 2030 drastisch verringern. VW-Chef Diess reagiert darauf mit einer Warnung: Ein Viertel der Jobs bei VW stünden auf dem Spiel.
Ist das Recht auf Homeoffice längst überfällig?
Was zuvor als unmöglich galt, wurde zu Beginn der Corona-Krise einfach gemacht. Zahlreiche Unternehmen schickten ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Doch nun kommt mit den Lockerungsmaßnahmen auch die Frage auf: Weiter Heimarbeit – ja oder nein?