Telefonnummer 020194625891
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920194625891

Meinung der Mehrheit: Negativ (14)
Anzahl der Bewertungen: 30 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920194625891
-
2018-10-04Easy_E meldete die Nummer 020194625891 als Unbekannte
Wurde gleich wieder aufgelegt
-
2018-09-24HSVKlaus meldete die Nummer 020194625891 als Negativ
Müll
-
2018-09-20Sam meldete die Nummer 020194625891 als Negativ
Werbeterror von unitymedia
-
2018-09-19Hsvklaus meldete die Nummer 020194625891 als Negativ
Nur müll
-
2018-09-05Fotogeselle meldete die Nummer 020194625891 als Negativ
Ruft mehrmals auf dem Handy an will jedesmal einem nur unsinnige Verträge aufschwatzen
-
2018-08-31Anonym meldete die Nummer 020194625891 als Negativ
Werbeterror von Unitymedia
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020194625891
- (0049) 020194625891
- (+49)020 194 625 891
- (0049) 02 01 94 62 58 91
- (+49)02 01 94 62 58 91
- (0049) 020 194 625 891
- (+49)020194625891
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
HHLA-Gewinn steigt trotz Krise
Der Hamburger Logistikkonzern HHLA legt 2021 deutlich zu. Nun überlagert Russlands Krieg gegen die Ukraine alle anderen Themen. Der Terminal des Unternehmens in Odessa steht derzeit still.
Die Grünen haben nicht verstanden, wie der gnadenlose Kunde tickt
Die Grünen-Fraktionsspitze hat vorgestellt, wie die deutschen Innenstädte vor der Verödung bewahrt werden sollen: mit mehr Geld und mehr Regulierung für den Online-Handel. Doch der Vorschlag greift zu kurz. Eine echte Überlebensstrategie sieht anders aus.