Telefonnummer 02032815840000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492032815840000
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492032815840000
-
2020-09-28Ben154 meldete die Nummer 02032815840000 als Positiv
Es handelt sich um die Rufnummer der Zentrale des Privatkundencenters der Sparkasse Duisburg mit Sitz am König-Heinrich-Platz bzw. Königstraße 23-25 in 47051 Duisburg. Gibt man die Daten bei Google Maps ein, erhält man diese Rufnummer quasi als Erstkontakt. Die Nummer ist also völlig harmlos. Wenn das Kundencenter jemanden kontaktiert, erscheint im Display statt der letzten Nullen die Durchwahl des entsprechenden Sachbearbeiters. Werbeanrufe oder Reklame erfolgen von der Zentrale aus meines Wissens nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02032815840000
- (0049) 02032815840000
- (+49)02 03 28 15 84 00 00
- (0049) 02 03 28 15 84 00 00
- (+49)02032815840000
- (0049) 020 328 158 400 00
- (+49)020 328 158 400 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Soziale Auslese“– WG-Zimmer in München kostet im Schnitt 760 Euro
Im Durchschnitt kostet ein WG-Zimmer in Deutschland 479 Euro – in den teuersten Städten wird aber deutlich mehr Geld verlangt. „Wir erleben mittlerweile eine neue Form der sozialen Auslese“, warnt das Deutsche Studierendenwerk.
Karriere-Freundschaft am Arbeitsplatz? So trennen Sie Privates und Berufliches richtig
Dass Kollegen mit der Zeit zu Freunden werden, kommt nicht selten vor. Die Arbeit macht sogar mehr Spaß und kann zudem die Produktivität steigern. Allerdings birgt Nähe auch oft Konfliktpotenzial. WELT erklärt, wie Sie die Grenzen richtig setzen.
