Telefonnummer 02064142901
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492064142901

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492064142901
-
2021-01-06Mattis meldete die Nummer 02064142901 als Negativ
Verkaufsgespräch Vorsicht geboten
-
2021-01-05J. S meldete die Nummer 02064142901 als Negativ
Man hat mich nach meinen Versicherungen ausfragen wollen. Als ich nachfrage woher man meine Nummer hat, wurde aufgelegt. Sehr verdächtig
-
2020-12-30TO. meldete die Nummer 02064142901 als Negativ
Gibt sich als Serviceteam der gesetzlichen Krankenkassen aus. Nur gibt es so etwas nicht. Wollen einem Krankenzusatzversicherungen verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02064142901
- (0049) 02064142901
- (+49)020 641 429 01
- (+49)02 06 41 42 90 1
- (+49)02064142901
- (0049) 020 641 429 01
- (0049) 02 06 41 42 90 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kombi-Ticket für Bahn und Flugzeug – Jetzt sollen Inlandsflieger auf die Schiene
Inlandsflüge sind schon länger ein Politikum. Nun scheinen die Deutsche Bahn und die Luftfahrtbranche Ernst zu machen: Mittelfristig soll jeder fünfte Flugpassagier auf die Schiene wechseln. Vor allem die Bahn hat aber noch einiges an Arbeit vor sich.
EZB mit Rekordverlust – was das Milliarden-Minus für die deutschen Sparer bedeutet
Die EZB hat im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von 7,9 Milliarden Euro verzeichnet. Hauptgrund für die tiefroten Zahlen ist die aggressive Geldpolitik der vergangenen Jahre. WELT erklärt, was das für die nationalen Zentralbanken bedeutet – und für de