Telefonnummer 02082126714039
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492082126714039

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492082126714039
-
Sind älter als 8 JahreSciespode meldete die Nummer 02082126714039 als Verwirrend
Nervig, belästigend, da schon mehrere Anrufversuche. Meldet sich mit Deutscher Verbraucherverband Bla bla. Akzent ehr unverständlich. Keine Ahnung türkisches Callcenter. Definitv unseriös. Welches seriöse Unternehmen ruft schon vom Handy oder weiß ich an.
-
Sind älter als 8 JahreMichaelLübke meldete die Nummer 02082126714039 als Unbekannte
Ruft mitten in der Nacht an. Einfach nicht reagieren.
-
Sind älter als 8 JahreHolgerpman meldete die Nummer 02082126714039 als Verwirrend
Sackbatscher
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02082126714039
- (+49)020 821 267 140 39
- (0049) 02082126714039
- (0049) 02 08 21 26 71 40 39
- (+49)02 08 21 26 71 40 39
- (+49)02082126714039
- (0049) 020 821 267 140 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
IWF sieht erhebliche Risiken für das weltweite Wirtschaftswachstum
Handelskonflikte und politische Unsicherheiten veranlassen den IWF dazu, von einem „prekären“ Wirtschaftsjahr 2020 zu sprechen. Im vierteljährlichen Wachstumsbericht hat der Internationale Währungsfonds seine Prognose jetzt erneut gesenkt.
Die Faultier- und Langeweile-Emojis kommen!
Ab Herbst will Apple einige Lücken im Emoji-Universum schließen: Ein gähnender Smiley kommt, ebenso ein Faultier und ein Flamingo. Außerdem wird es mehr Emojis für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geben, wie einen Blindenhund.