Telefonnummer 021121097313
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921121097313

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921121097313
-
Sind älter als 8 JahreKiernan meldete die Nummer 021121097313 als Verwirrend
Anrufer will über mein computer sprechen oder helfen spricht nur englisch
-
Sind älter als 8 JahreSirbart meldete die Nummer 021121097313 als Verwirrend
SCAM/SPAM BOT! Nervig. Gefährlich! Kostenverursachender SCAM Versuch der Weiterleitung / Nutzung auf Mehrwertrufnummer, sog. geteilte-Kosten-Dienste (Shared-Cost-Service).
-
Sind älter als 8 JahreDanel meldete die Nummer 021121097313 als Verwirrend
Belästigung mit ungewollter Telefonwerbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021121097313
- (+49)021121097313
- (+49)02 11 21 09 73 13
- (+49)021 121 097 313
- (0049) 02 11 21 09 73 13
- (0049) 021 121 097 313
- (0049) 021121097313
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Historisches Finanzpaket beschlossen – „Vielleicht war man zu großzügig“
Der Bundestag hat das historische Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Chefvolkswirt Moritz Kraemer sagt im Gespräch mit Dietmar Deffner, endlich werde „Geld in die Hand genommen“. Bei der Verteidigung sei man „über das Ziel hinausg
Volkswagens verblüffendes Anführer-Ziel – und was von ihm schon zu sehen ist
Die Baustellen bei Volkswagen sind groß, das spiegeln auch die Jahreszahlen wider. Trotzdem ruft Chef Oliver Blume ein verblüffend ambitioniertes Ziel aus: Der Konzern solle zum „globalen Technologietreiber“ werden. Erste Vorarbeiten dafür sind schon zu e