Telefonnummer 021138789862
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921138789862

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921138789862
-
2020-11-18Helgard meldete die Nummer 021138789862 als Negativ
Ständige Anrufe fast täglich unterschiedliche Zeiten."Kontrokllabteilung der Gewinnabteilung, bitte Taste 1 drücken" Ich falle oft darauf rein, haen mir paarmalmitgeleilt hätte Lotto nicht beendet, nicht darauf reagiert, aufgelegt. Diesmal Nr.0302615240
-
2020-09-18Inge meldete die Nummer 021138789862 als Negativ
Täglich werde ich 4-5 Mal von dieser Nummer angerufen, sogar nachts. Sehr klästig. Einmal hat man mir etwas von offener Summe für Lotterie erzählt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021138789862
- (+49)02 11 38 78 98 62
- (0049) 02 11 38 78 98 62
- (0049) 021 138 789 862
- (+49)021138789862
- (0049) 021138789862
- (+49)021 138 789 862
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bis zur „maximalen Vergeltung“ – diese 4 Optionen hat Europa gegenüber den USA
US-Präsident Donald Trump verhängt hohe Zölle auf alle Waren aus Europa. Doch wie könnten die Gegenmaßnahmen der EU aussehen? Vier Szenarien sind denkbar. Einige folgen der klassischen Logik von Handelskriegen – andere wären in der Geschichte bisher ohne
Gas-Wirtschaft feiert Durchbruch bei Heizungsgesetz
Die Fraktionschefs der Ampel-Parteien planen ab 2029 offenbar feste Quoten für grüne Gase im Leitungsnetz. Die Gaswirtschaft sieht sich damit in einer wichtigen Forderung bestätigt. Umweltverbände hingegen könnten sich der Einigung entgegenstellen.