Telefonnummer 0211417463750
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211417463750

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211417463750
-
2022-07-05Marco meldete die Nummer 0211417463750 als Negativ
Sei von der Telekom, hat aber veraltete Datensätze? Auf die Nachfrage das man mich gerne nochmal anrufen kann wenn er einen neuen Datensatz hat wurde aufgelegt.
-
2022-02-15Kwh meldete die Nummer 0211417463750 als Negativ
Behauptet, von der Telekom zu sein. Nach explizitem Nachfragen sprach er von "Partner" der Telekom. Spammer, will Telefonverträge verkaufen.
-
2021-02-09Oswin meldete die Nummer 0211417463750 als Negativ
Nach Einschaltung des Anrufbeantworters wurde aufgelegt => blockieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211417463750
- (+49)02 11 41 74 63 75 0
- (+49)0211417463750
- (+49)021 141 746 375 0
- (0049) 021 141 746 375 0
- (0049) 02 11 41 74 63 75 0
- (0049) 0211417463750
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bio für zehn Milliarden Menschen kann es nicht geben“
Die Agrarindustrie muss liefern: immer mehr Nahrung für immer mehr Menschen. Kriege und Krisen schüren Ängste, doch zugleich wächst die Zuversicht dank neuer Technologien. Sie werden jedoch oft geächtet – gerade in Deutschland trägt die Diskussion um die
„Jetzt muss der Konsum angeschoben werden“
Die für Deutschland so wichtige Automobilbranche steht massiv unter Druck. Aber „nicht nur für die Autobauer wird es eng, sondern für die gesamte Wirtschaft“, sagt Professor Ferdinand Dudenhöffer.