Telefonnummer 021213061189
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921213061189

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921213061189
-
Sind älter als 8 JahreNikoka meldete die Nummer 021213061189 als Verwirrend
Eine Seite zeigt an Anruf kommt aus Afrika eine andere Seite aus Japan kA aufjeden sehr unserios ich rate niemanden den Anruf anzunehmen .....
-
Sind älter als 8 JahreStuartsa meldete die Nummer 021213061189 als Verwirrend
Kann sein, dass sie wollen, dass ihr zurückruft, weil sie rufen 1-2 sekunden an und dann lagen sie auf. Wahrscheinlich, wenn jemand zurückruft, wird es teuer ausgehen.
-
Sind älter als 8 JahreKnut meldete die Nummer 021213061189 als Verwirrend
Gibt sich mit Bundesamt für irgentwas aus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021213061189
- (0049) 021 213 061 189
- (+49)02 12 13 06 11 89
- (+49)021 213 061 189
- (0049) 02 12 13 06 11 89
- (+49)021213061189
- (0049) 021213061189
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ministerpräsident Laschet äußert sich zur Lage in Gütersloh
Nach dem Corona-Ausbruch beim Schlachtbetrieb Tönnies haben sich Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit dem Krisenstab getroffen. Die anschließende Pressekonferenz sehen Sie hier live.
Wie ein kommunaler Wohnungskonzern für Stabilität sorgt
Während der Privatisierungswelle lockte das schnelle Geld, doch Hamburg verkaufte seine Immobilienbestände nicht. Stattdessen modernisierte die Saga ihre Bestände. Heute ist der kommunale Wohnungskonzern ein Glücksfall für die Stadt.