Telefonnummer 02213468861
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492213468861

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492213468861
-
Sind älter als 8 JahrePeter troeger meldete die Nummer 02213468861 als Unbekannte
Hat mich heute auch angerufen. Danach Suche im Web. Habe die Dame leider nicht verstanden, sprach zu leise.
-
Sind älter als 8 JahreBjbol meldete die Nummer 02213468861 als Negativ
Einfach nur Lecker und Freundlich
-
Sind älter als 8 JahreJonasM. meldete die Nummer 02213468861 als Negativ
Ihr geht mir auf den Sack, Ich habe noch nie von euch gehört und seid 2 Wochen ruft ihr mich ständig an. Ich zünde euch an wenn ihr mich weiterhin nervt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02213468861
- (0049) 02213468861
- (0049) 022 134 688 61
- (+49)02213468861
- (+49)022 134 688 61
- (0049) 02 21 34 68 86 1
- (+49)02 21 34 68 86 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Krimi hat endlich ein Ende“ – schwere Niederlage für Ursula von der Leyen
Das europäische Lieferkettengesetz hat erneut keine Mehrheit gefunden. Die Richtlinie scheitert auch am Widerstand der FDP. Eines der wichtigsten Projekte der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen steht vor dem Aus. Die Wirtschaft zeigte sich erleicht
Frauen in der Kümmerfalle – „Feministinnen haben uns einen Bärendienst erwiesen“
Bis heute kümmern sich überwiegend Frauen um Kinder und Angehörige. Eine wertvolle Arbeit, die von der Gesellschaft aber gering geschätzt wird. Schuld daran seien oft die Frauen selbst, heißt es oft. Die Autorin Britta Sembach sieht eher die Feministinnen