Telefonnummer 022137050003
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922137050003

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922137050003
-
2018-01-04Anonym meldete die Nummer 022137050003 als Positiv
Alles Okay, etoro Support!
-
Sind älter als 8 JahreMonica891 meldete die Nummer 022137050003 als Negativ
Werde seit Wochen jeden Tag oft mehrfach von dieser Nummer angewählt und hab sie inzwischen auf die Sperrliste der Fritz!Box gesetzt. Dennoch gehen die Anrufe weiter.
-
Sind älter als 8 JahreJaime meldete die Nummer 022137050003 als Verwirrend
Zwei Reisen soll ich gewonnen haben...hahah, gesagt ich bin nicht interessiert und habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreTweakD meldete die Nummer 022137050003 als Negativ
Auch bei mir keine Ansage auf der Mailbox. Solche Nummern rufe grundsätzlich nicht zurück. Habe das auch der Telekom mitgeteilt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022137050003
- (+49)022137050003
- (0049) 02 21 37 05 00 03
- (0049) 022 137 050 003
- (0049) 022137050003
- (+49)02 21 37 05 00 03
- (+49)022 137 050 003
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So statten Sie Ihr Auto mit einem ordentlichen WLAN-Netz aus
On-Board-Lösung, Mini-Router, Smartphone oder Nachrüstlösung: Ordentliches Internet kann auf vielen Wegen ins Auto kommen. Allerdings hängt die Signalqualität stark vom Mobilfunktarif ab. Und dabei gibt es noch große Unterschiede.
„Wir bewegen uns in eine Wasserstoff-Gesellschaft hinein“
Der frühere Auto- und langjährige Linde-Manager Wolfgang Reitzle ist überzeugt, dass die einseitige Fokussierung auf Elektroautos dem Klima nicht helfen wird. Er fordert Technologieoffenheit – und erklärt, warum er auf die Brennstoffzelle setzt.