Telefonnummer 0229
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49229

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49229
-
2021-04-03Vadda meldete die Nummer 0229 als Negativ
Es meldet sich ein Mitarbeiter von Microsoft, was aber nicht sein kann, da M keine Kunden anruft, also Betrug!
-
Sind älter als 8 JahreRomsie meldete die Nummer 0229 als Verwirrend
Spacken
-
Sind älter als 8 JahreManimal meldete die Nummer 0229 als Verwirrend
Achtung betrüger... Nette Frauenstimme am telefon, gibt sich als Jobcenter miarbeiterin aus und fragt die aktuellen Situationen aus..
-
Sind älter als 8 JahreRodrigo mercader meldete die Nummer 0229 als Unbekannte
O2 wollen eine Partnerkarte für Handy an den Mann bringen ….
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0229
- (0049) 0229
- (+49)022 9
- (0049) 02 29
- (+49)02 29
- (+49)0229
- (0049) 022 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
30 Millionen offene Grundsteuer-Erklärungen – ist der 31. Oktober noch zu halten?
Für die Eigentümer von Häusern, Wohnungen und Grundstücken tickt die Uhr. Die Frist für die Grundsteuererklärung läuft bald ab. Nach der Hälfte der Zeit haben gerade einmal 15 Prozent ihre Daten beim Finanzamt abgegeben. Jetzt beginnt die Diskussion über
Europas Traum von der Klimaneutralität droht zu platzen
Bis zum Jahr 2050 soll die EU klimaneutral werden, so plant es die Kommission in Brüssel. Doch sie könnte dieses Ziel verfehlen, wie eine erste große Studie zeigt. Die Autoren sprechen von einem „Weckruf“.