Telefonnummer 023128210833
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923128210833

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923128210833
-
2018-03-16Anonym meldete die Nummer 023128210833 als Negativ
Nervender Telefonterror. Entweder von den RuhrNachrichten, oder in deren Auftrag(Aboverkauf)
-
Sind älter als 8 JahreSarah meldete die Nummer 023128210833 als Unbekannte
19.09. - betrifft die Nr. 78 20
-
Sind älter als 8 JahreRevmav meldete die Nummer 023128210833 als Unbekannte
Vielfache Anrufversuche. Offensichtlich werbeanrufe.
-
Sind älter als 8 JahreEmillypaulinoz meldete die Nummer 023128210833 als Unbekannte
Sehr lästig, ruft mehrmals die Woche zu unterschiedlichen Zeiten an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023128210833
- (+49)023 128 210 833
- (0049) 023128210833
- (+49)02 31 28 21 08 33
- (+49)023128210833
- (0049) 023 128 210 833
- (0049) 02 31 28 21 08 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sieben Tage ohne Google – ein waghalsiger Selbstversuch
Eine Woche auf den Tech-Giganten zu verzichten, bedeutet weit mehr als Suchmaschine und Browser zu wechseln. Kurz vor dem 21. Geburtstag von Google hat es unser Autor versucht und gemerkt: Wer entkommen will, muss zum digitalen Einsiedler werden.
Industrie dringt auf mehr Ökostrom und neue Gaskraftwerke
Bis Samstag werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Als Reaktion darauf fordert die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Tanja Gönner, mehr Ökostrom und neue wasserstofffähige Gaskraftwerke.