Telefonnummer 02314949886
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492314949886

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492314949886
-
2022-07-10Sarah meldete die Nummer 02314949886 als Verwirrend
Am Telefon melde ich mich bei unbekannten Nummern nie mit meinem Namen, zumal meine jetzige Ne. Nur meine Freundin und mein Hausarzt bzw. meine Krankenkasse. Sie wollte unbedingt meinen Namen herausfinden. Pech gehabt. Sie erzählte was von Energieberatung oder so. Habe dann schnell das Gespräch beendet.
-
2022-07-06Christine meldete die Nummer 02314949886 als Negativ
Spamverdacht, nicht abheben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02314949886
- (+49)02 31 49 49 88 6
- (0049) 023 149 498 86
- (+49)023 149 498 86
- (+49)02314949886
- (0049) 02 31 49 49 88 6
- (0049) 02314949886
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europäische Zentralbank senkt erstmals seit fünf Jahren die Zinsen
Mit einer Serie von Zinserhöhungen hat sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die stark gestiegene Inflation gestemmt. Jetzt steuert die Notenbank um. Es ist die erste Zinssenkung seit September 2019.
Erfolgsmodell Elite-Internate – und was Deutschlands Schulen wirklich von ihnen lernen können
Elite-Internate wie Salem gelten als Bollwerk gegen die Bildungskrise – mit kleinen Klassen, individueller Förderung und Gemeinschaftssinn. Doch ihr Erfolg beruht nicht allein auf Geld. Was öffentliche Schulen übernehmen könnten, zeigt der Blick hinter di