Telefonnummer 02318421110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492318421110

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492318421110
-
2020-05-08Wer meldete die Nummer 02318421110 als Positiv
Leute es ist das Jobcenter
-
Sind älter als 8 JahreHoward meldete die Nummer 02318421110 als Negativ
Kabel Deutschland auf Kundenfang
-
Sind älter als 8 JahreSevarf2 meldete die Nummer 02318421110 als Unbekannte
Ruft ständig an es handelt sich anscheinend um ein Callcenter im Auftrag der Telekom, am Besten blockieren.
-
Sind älter als 8 JahreULZI meldete die Nummer 02318421110 als Verwirrend
Vermeintliches Meinungsforschungsinstitut beleidigt aus Unwissenheit Freiwilligendienste
-
Sind älter als 8 JahreRobertkith meldete die Nummer 02318421110 als Negativ
Ein Hurensohn ruft an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02318421110
- (0049) 02318421110
- (+49)02 31 84 21 11 0
- (+49)02318421110
- (0049) 02 31 84 21 11 0
- (+49)023 184 211 10
- (0049) 023 184 211 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sicher Musik hören: Die besten Kinderkopfhörer im Überblick
Kinderkopfhörer müssen andere Ansprüche erfüllen als Kopfhörer für Erwachsene – in erster Linie sollten sie dem Nachwuchs ausreichenden Gehörschutz bieten. Worauf beim Kauf außerdem zu achten ist und welche Modelle sich als empfehlenswert erwiesen haben,
Behörde warnt vor Fälschungen des Diabetes-Medikaments Ozempic
Längst nehmen nicht mehr nur Diabetiker das Medikament Ozempic, viele nutzen den Wirkstoff auch einfach zum Abnehmen. Nun warnt eine deutsche Behörde vor möglicherweise gefälschten Packungen. Zu erkennen sind sie an ihrer Farbe.