Telefonnummer 024219537199
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924219537199

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924219537199
-
Sind älter als 8 JahreSvenk meldete die Nummer 024219537199 als Unbekannte
Preiswerter ist..
-
Sind älter als 8 JahreManfried meldete die Nummer 024219537199 als Negativ
Keine Ahnung wer das War,sie haben auf Englisch gesprochen irgendwas von Microsoft, da habe ich aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDaonly meldete die Nummer 024219537199 als Negativ
Haben gestern und heute davon zehn Anrufe bekommen. Glücklicherweise habe ich gleich zu Beginn der Anrufe gegoogelt und weiß, daß man in einer teuren Endlosschleife landet, wenn man reagiert. Also Aussitzen oder Hörer daneben legen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024219537199
- (+49)02 42 19 53 71 99
- (0049) 02 42 19 53 71 99
- (+49)024219537199
- (0049) 024 219 537 199
- (0049) 024219537199
- (+49)024 219 537 199
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ein absolutes Arbeitsdrama, bei dem viele Menschen kaputtgehen“
Im Gesundheitswesen wird nach wie vor am Limit gearbeitet, heißt es bei Beschäftigten. Doch Betriebe üben offenbar Druck aus, mancher fürchtet Repressalien. Yasmin Fahimi, die neue DGB-Chefin, macht sich vor Ort selbst ein Bild. WELT hat sie begleitet.
Unternehmen wollen weg – „Diese Warnsignale muss man ernst nehmen“
Immer mehr Unternehmen in Deutschland erwägen laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Produktion einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Gitta Connemann fordert die Ampel zum Handeln auf.