Telefonnummer 025939567200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925939567200

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925939567200
-
Sind älter als 8 JahreTimberwolf meldete die Nummer 025939567200 als Unbekannte
Otelo
-
Sind älter als 8 JahreMarkq meldete die Nummer 025939567200 als Negativ
Habe auch einen Anruf auf meine Mailbox erhalten: "Bitte rufen Sie an: +". Benutzte FONIC. Habe hier nachgesehen und kosten gespart! Eine Frechheit!
-
Sind älter als 8 JahreA.Stief meldete die Nummer 025939567200 als Unbekannte
Wollte Zählerstand und zählernummer
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025939567200
- (0049) 025939567200
- (0049) 02 59 39 56 72 00
- (+49)025 939 567 200
- (0049) 025 939 567 200
- (+49)025939567200
- (+49)02 59 39 56 72 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit der Eskalation wollen Putin und Poroschenko ihr Volk zurückgewinnen
Das neue Aufflammen der Ukraine-Krise rückt auch die beiden Staatschefs in den Fokus. Putin und Poroschenko haben innenpolitisch stark an Popularität verloren haben. Ein Vergleich beider Volkswirtschaften zeigt, warum.
Die Olivenöl-Krise ist erst der Anfang – Jetzt droht die große Klima-Inflation
Nach Missernten durch Dürre und Pilzbefall ist die Produktion von Olivenöl dramatisch eingebrochen. Dementsprechend rasant hat sich das „grüne Gold“ verteuert. Aufgrund der Wetterextreme dürfte dieser Fall bei weiteren Lebensmitteln eintreten. Die EZB gib