Telefonnummer 0259486228
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49259486228

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49259486228
-
Sind älter als 8 JahreWilly meldete die Nummer 0259486228 als Negativ
Blöd, ruft morgens um 5:31 an , was für ne unchristliche Zeit !
-
Sind älter als 8 JahreMoppischalke meldete die Nummer 0259486228 als Unbekannte
Ist eine Sex Hotline Sobald man hin anruft, ist da eine Frau die Stöhnt. 1€ wurde nach Nichteinmal zwei Sekunden abgezogen TROTZ FLAT!
-
Sind älter als 8 JahreHelmut meldete die Nummer 0259486228 als Verwirrend
Anrufer englisch mit indischem(?) Akzent versucht mich zu überzeugen, dass er im Namen von Microsoft anruft und mich auf ein Problem mit meinem Computer aufmerksam machen will. Versucht ein Remote Login aufzubauen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0259486228
- (0049) 0259486228
- (+49)0259486228
- (0049) 025 948 622 8
- (+49)02 59 48 62 28
- (+49)025 948 622 8
- (0049) 02 59 48 62 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lufthansa setzt aus Sicherheitsgründen Flüge nach Teheran aus
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa stoppt vorerst Flüge in die iranische Hauptstadt Teheran. Zur Begründung wird die „gegenwärtigen Lage im Nahen Osten“ genannt. Man sei mit den Behörden in Kontakt.
So funktioniert die Mietpreisbremse
Besonders in Großstädten und Ballungsräumen fehlen bezahlbare Wohnungen. Das führt dort zu besonders hohen Mieten. Die Mietpreisbremse soll die Wohnungsnot lindern, aber wie genau soll das eigentlich funktionieren?