Telefonnummer 026197396415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4926197396415

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4926197396415
-
2021-02-15Alex meldete die Nummer 026197396415 als Positiv
Sachbearbeitung der Barmer Krankenkasse.
-
2021-01-28Dolphin meldete die Nummer 026197396415 als Positiv
Das ist die ***** der Barmer Krankenkasse
-
2020-08-13Carodie meldete die Nummer 026197396415 als Negativ
Nr. ist mir unbekannt. Nur kurzer Klingelton, 2 x bei mir angerufen. Schätze ist ein Ping-Anruf. Nr. habe ich jetzt gesperrt. Falls Zeit, melde ich dies der Bundesnetzagentur. Letzte Woche auch am Do. Pinganruf aus Sao Paulo
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 026197396415
- (0049) 026197396415
- (+49)02 61 97 39 64 15
- (+49)026197396415
- (0049) 026 197 396 415
- (0049) 02 61 97 39 64 15
- (+49)026 197 396 415
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Fahrer dieser Automarke sammeln die meisten Punkte in Flensburg
Wer verstößt am häufigsten gegen Verkehrsregeln, sammelt die meisten Punkte und baut die meisten Unfälle? Eine Untersuchung offenbart überraschende Ergebnisse. Erfahren Sie hier, auf welchem Platz sich Ihre Marke im Ranking einordnet.
Der Gold-Rekord ist auch ein Misstrauensvotum gegen die Politik
Das Edelmetall kostet erstmals mehr als 2000 Dollar. Das liegt auch an der Corona-Krise. Doch die wahren Gründe liegen tiefer – der massive Preisschub lenkt den Fokus auch auf die Politik der Zentralbanken und ihren Umgang mit Euro, Dollar und Co.