Telefonnummer 028618133303
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4928618133303

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4928618133303
-
2025-07-17WH meldete die Nummer 028618133303 als Negativ
Deutsche Glasfaser. Sehr nervig. Wollen jetzt etwas installieren, was sie 4 Jahre nicht hinbekommen haben. Nur Schaden angerichtet.
-
2025-05-14Blue meldete die Nummer 028618133303 als Negativ
Seid 8 Monaten geht es hin und her ,ich soll tun hallo bin Mieter mein Hausverwalter wusste bis heute kein Bescheid darüber also storniert und gut
-
2023-08-23Thomas meldete die Nummer 028618133303 als Egal
Kundenservice der Deutschen Glasfaser
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 028618133303
- (+49)028 618 133 303
- (0049) 028 618 133 303
- (0049) 028618133303
- (0049) 02 86 18 13 33 03
- (+49)028618133303
- (+49)02 86 18 13 33 03
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Trumps Rede wurde in Davos positiv aufgenommen“
Zum Abschluss des Weltwirtschaftsforums diskutieren EZB-Präsidentin Christine Lagarde und IWF-Chefin Kristalina Georgiewa über weltwirtschaftliche Perspektiven. US-Präsident Trump forderte in Davos eine sofortige Zinssenkung. Dietmar Deffner berichtet aus
Scholz will Bauen billiger machen – Verbände fordern „Wohnungsbau-Wumms“
Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten erschweren den Wohnungsbau in Deutschland. Kanzler Olaf Scholz und Bauministerin Klara Geywitz wollen nun konkrete Lösungen finden. Sie setzen vor allem auf die Vereinfachung von Vorschriften.