Telefonnummer 030005905
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930005905

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930005905
-
Sind älter als 8 JahreXman2002 meldete die Nummer 030005905 als Negativ
Bei Rückruf von euch ist es ne sexhotline
-
Sind älter als 8 JahreWinkelmayr meldete die Nummer 030005905 als Verwirrend
Den ganzen Tag wird man nur noch von nervigen Telefonnummern angerufen.Gehe garnicht mehr ran.Habe mir alle Nummern aufgeschrieben so das ich weiß wer nervt.
-
Sind älter als 8 JahreTraqla meldete die Nummer 030005905 als Verwirrend
Nervige Energiewerbung. Unverschämte Servicemitarbeiterin. Nummer unbedingt blockieren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030005905
- (0049) 030 005 905
- (+49)030 005 905
- (0049) 030005905
- (0049) 03 00 05 90 5
- (+49)03 00 05 90 5
- (+49)030005905
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brüssels Deal und Berlins mächtiger Einfluss
Die EU bestellte bei Curevac für Millionen Euro Impfstoff, als andere Hersteller in der Entwicklung bereits viel weiter waren. Und während diese jetzt liefern, hängt die Tübinger Firma hinterher. Hat Brüssel sich auf Berlins Druck verzockt?
Der ÖPNV verliert, das Fahrrad gewinnt
Schon vor der Pandemie sind immer mehr Menschen in Deutschland aufs Fahrrad gestiegen. Dieser Trend hat sich durch Corona noch einmal verstärkt. Statt im Auto oder mit Maske in der Bahn radeln viele Deutsche lieber. Dem öffentlichen Nahverkehr droht dadur