Telefonnummer 03019269273
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493019269273

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493019269273
-
Sind älter als 8 JahreYashi meldete die Nummer 03019269273 als Negativ
Hat schon mehrfach angerufen. Dieses Mal bin ich dran gegangen. Anrufer war nicht zu verstehen. Da war wohl das Headset im Callcenter kaputt. Daher keine Ahnung, was der Anrufer wollte.
-
Sind älter als 8 JahreMaxel meldete die Nummer 03019269273 als Unbekannte
Rufen mehrmals täglich bei mir an. Wenn das O2 ist, ist das eine Frechheit und kontraproduktiv! Wie kann man das am Telefon einstellen, dass die Nummer gesperrt wird?
-
Sind älter als 8 JahreUnikos meldete die Nummer 03019269273 als Negativ
Nervige Anrufe zu den unmöglichen Zeiten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03019269273
- (0049) 03019269273
- (+49)03019269273
- (0049) 03 01 92 69 27 3
- (+49)030 192 692 73
- (0049) 030 192 692 73
- (+49)03 01 92 69 27 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Iberogast soll Todesfall verursacht haben
Bayer kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen: Nach den Klagen gegen Tochter Monsanto ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen eines Todesfalls – angeblich verursacht durch das Magen-Medikament Iberogast.
Jetzt fürchten Europas Finanzminister um ihre Macht
Die Pläne des US-Konzerns Facebook für die Kryptowährung Libra alarmieren die Finanzminister der Euro-Zone und die EZB. Sie fürchten um Europas finanzielle Souveränität – aber auch um ihre eigene Macht.