Telefonnummer 030208475232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930208475232

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930208475232
-
Sind älter als 8 JahreJudsonfousa meldete die Nummer 030208475232 als Unbekannte
Total unfreundlich und frech, angeblich hätte ich nen neuen Stromanbieter und man wolle die Daten abgleichen. Auf Nachfrage woher man meine Rufnummer hat, wurde erst rum gedrückt, dann kamen blöde Kommentare und wurde aufgelegt. Bei Rückruf nahm leider niemand ab.......schade.
-
Sind älter als 8 JahreJukey112 meldete die Nummer 030208475232 als Unbekannte
Nervt täglich habe die nummer gesperrt hatte auch gewonnen habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreVossc meldete die Nummer 030208475232 als Unbekannte
1x Klingeln lassen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030208475232
- (0049) 030208475232
- (+49)030 208 475 232
- (+49)030208475232
- (0049) 03 02 08 47 52 32
- (+49)03 02 08 47 52 32
- (0049) 030 208 475 232
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ist es der Idealismus, der mich dazu treibt, unterbezahlt zu arbeiten?“
Sie wollten „irgendwas mit Medien“ machen - und arbeiten später unterbezahlt in irgendeiner Großstadt. Über den Beruf des Journalisten gibt es viele Vorurteile. Welche stimmen? Die freie Journalistin Nada Assaad gibt uns einen persönlichen Einblick in ihr
Bundestag verweigert Bürgern direkten Dialog
Viele große europäische Parlamente kommunizieren mit den Bürgern inzwischen über die sozialen Medien. Doch der Bundestag übt sich in Abstinenz. Wolfgang Schäuble sorgt jetzt dafür, dass das wohl noch lange so bleibt.