Telefonnummer 030209652053
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930209652053

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930209652053
-
Sind älter als 8 JahreVolkward meldete die Nummer 030209652053 als Negativ
Einfach blockieren!
-
Sind älter als 8 JahreBeda79 meldete die Nummer 030209652053 als Unbekannte
Wenn man dann doch ohne zuschauen dran geht, wird aufgelegt oder komisches Zeug gefaselt...
-
Sind älter als 8 JahreIjazome meldete die Nummer 030209652053 als Verwirrend
Angeblich Microsoft-Support, angebliche Verifizierung über den Befehl "assoc" auf Windows-Befehlszeile, fordert zur Installation von Fernwartungssoftware auf: hier Teamviewer, hier wurde von mir abgebrochen!
-
Sind älter als 8 JahreMadonnajess meldete die Nummer 030209652053 als Verwirrend
Störend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030209652053
- (+49)030 209 652 053
- (0049) 030 209 652 053
- (0049) 03 02 09 65 20 53
- (+49)030209652053
- (+49)03 02 09 65 20 53
- (0049) 030209652053
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brüssels große Gebäude-Illusion – „Das ist ein absurder Vorschlag“
Wohnhäuser in der EU sollen bis 2033 auf einen wesentlich höheren Energieeffizienz-Standard gebracht werden, um die Klimaziele zu erreichen. Einem Immobilienverband geht jetzt die Geduld aus. In einem Brief an die Bauministerin warnen die Interessenvertre
Warum Chefs weniger schreien – und das auch nicht gut ist
Viele Beschäftigte fühlen sich im Arbeitsalltag zunehmend gestresst. Das hat auch mit der Atmosphäre im Großraumbüro zu tun. Dass Chefs Mitarbeiter anschreien, ist zwar seltener geworden. Doch was stattdessen passiert, ist auch riskant.