Telefonnummer 03022389989
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493022389989

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493022389989
-
2020-03-23Anonym meldete die Nummer 03022389989 als Negativ
FAKE MICROSOFT SUPPORT! Nummer vurde vom Bundeamt ,Abteilung Betrug (Phishing gesperrt)
-
2019-03-28Anis Muhamed Youssef Ferchichi meldete die Nummer 03022389989 als Negativ
Spam Nummer, die angibt, dass Ihr PC gehackt wurde
-
2019-03-28Tuotschläger meldete die Nummer 03022389989 als Egal
Werd ihn mit dem Basepohlschläger besuchen
-
2019-03-26Leyla75 meldete die Nummer 03022389989 als Negativ
Abzocke! Vorsicht!
-
2019-03-26Trminator meldete die Nummer 03022389989 als Negativ
Ich schlag ihm eine dachlatte mit nägeln in die fresse
-
2019-03-26Gast meldete die Nummer 03022389989 als Negativ
Gefälschte Viruswarnung im Namen von Microsoft lockt in Kostenfalle
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03022389989
- (0049) 030 223 899 89
- (+49)030 223 899 89
- (0049) 03 02 23 89 98 9
- (0049) 03022389989
- (+49)03022389989
- (+49)03 02 23 89 98 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr Maschinen aus Hamburg
Anlagen, die für den A380 nicht mehr benötigt werden, könnte der Flugzeughersteller künftig für den A321 nutzen, sagt Konzernchef Guillaume Faury. Davon würde vor allem die Hansestadt profitieren.
Kamera abkleben? Diese Warnung richtet Apple an MacBook-Besitzer
Aus Angst vor Spionage durch Hacker verdecken viele Nutzer ihre Notebook-Kameras. Apple warnt jetzt davor: Eine Abdeckung könnte aktuelle MacBook-Modelle beschädigen. Es gibt aber eine Möglichkeit, sich bei unerlaubtem Zugriff warnen zu lassen.