Telefonnummer 03025546886
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025546886

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025546886
-
2022-12-14Trine meldete die Nummer 03025546886 als Negativ
Bayernnetzwerk.negative anspreche.beleidigungen.strange.
-
2022-12-03Thorsten meldete die Nummer 03025546886 als Negativ
Dubiose Energiezentrale wollten meine Zählernummer haben nachdem ich gesagt habe das ich über sowas keine Auskunft gebe wurde die Frau beleidigend und meinte mein Pech jetzt Falle ich in einen höheren Tarif und legte sofort auf
-
2022-11-04Rmn meldete die Nummer 03025546886 als Negativ
Anruf Energiezentrale. Wollten die Zählernummer. Nachdem mitgeteilt wurde das ich am Telefon keine persönlichen Daten rausgebe, wurde die Dame sehr unfreundlich und sagte das dann der Vertrag ab jetzt teurer abgerechnet wird.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025546886
- (+49)030 255 468 86
- (+49)03025546886
- (0049) 03 02 55 46 88 6
- (0049) 030 255 468 86
- (+49)03 02 55 46 88 6
- (0049) 03025546886
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Volkswagen kündigt mehr als 500 Mitarbeitern wegen Fehlverhaltens
Der VW-Konzern hat in diesem Jahr schon mehr als 500 Beschäftigte wegen Fehlverhaltens entlassen. Es gehe dabei unter anderem um unentschuldigtes Fehlen, sagte ein Konzernsprecher auf Anfrage.
„Wir werden Milliarden in die Transformation unserer Wirtschaft investieren“
Um Deutschland unabhängiger von russischen Energieimporten zu machen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren, werde die Wirtschaft in den nächsten Jahren umgebaut, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Dabei lasse man die