Telefonnummer 03025549192841
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025549192841

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025549192841
-
2025-02-28Jo meldete die Nummer 03025549192841 als Positiv
XXXLutz ruft damit an um die Lieferug einer Couch zu bestätigen
-
2024-02-06A meldete die Nummer 03025549192841 als Positiv
XXXlutz
-
2023-05-26Irina meldete die Nummer 03025549192841 als Positiv
Bestellinfo von XXXLutz
-
2022-09-23Toscan meldete die Nummer 03025549192841 als Positiv
Kein ungewünschter Anruf. XXXLutz/Mömax informiert über Bestellung
-
2022-02-18Joh meldete die Nummer 03025549192841 als Positiv
Xxxlutz
-
2021-09-21Erich meldete die Nummer 03025549192841 als Egal
Unter dieser Nummer versuchte mich das Möbelhaus XXXLUTZ zu erreichen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025549192841
- (+49)03 02 55 49 19 28 41
- (+49)030 255 491 928 41
- (0049) 030 255 491 928 41
- (+49)03025549192841
- (0049) 03025549192841
- (0049) 03 02 55 49 19 28 41
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine der besten Vanille-Eiscremes gibt es im Discounter
Für die heiße Jahreszeit hat die Stiftung Warentest 19 Sorten Vanilleeis getestet. Elf wurden mit „gut“, eine mit „sehr gut“ bewertet. Preis-Leistungs-Sieger wurde eine günstige Sorte.
Warum die Chipknappheit so plötzlich endet – und der Autoindustrie das nicht hilft
Die Nachfrage nach Halbleitern bricht weltweit ein. Daher stehen dem Markt moderne Prozessoren wieder massenhaft zur Verfügung. Den Mangel der Autoindustrie behebt das aber nicht – der bleibt auf lange Zeit bestehen.