Telefonnummer 03025549192844
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025549192844

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025549192844
-
2024-03-27M. meldete die Nummer 03025549192844 als Negativ
Ruft dauernd an!!
-
2022-12-14Pygmalion meldete die Nummer 03025549192844 als Negativ
Sehr nerviger spam
-
2022-05-03Toni meldete die Nummer 03025549192844 als Negativ
Bei dieser Nummer nicht den Hörer abnehmen, sonst wird man Digital gespeichert und an andere Firmen weitergegeben. Die dann auch bei Ihnen anrufen. Das ganze baut sich wie ein Pyramiden System ( Schneeballsystem ) auf, es rufen Immer mehr dubiose Nummern an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025549192844
- (+49)03025549192844
- (+49)03 02 55 49 19 28 44
- (0049) 030 255 491 928 44
- (+49)030 255 491 928 44
- (0049) 03 02 55 49 19 28 44
- (0049) 03025549192844
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Nicht der ganz große Wurf, kann nur ein Anfang sein“
Durch eine Senkung der Stromsteuer soll der Strompreis für energieintensive Unternehmen und das produzierende Gewerbe gesenkt werden. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt Lutz Kordges, der Sprecher des Bundesverbands mittelständische Wirts
Die größte Chance auf ein neues deutsches Wirtschaftswunder
Um in herausfordernden Zeiten widerstandsfähig zu werden, muss sich Deutschland auf seine Stärken besinnen und seine Optionen schneller nutzen. Künstliche Intelligenz ist dafür der Schlüssel, sagt Wirtschaftsforscher Michael Hüther. Allerdings vermisst er