Telefonnummer 030255571659
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255571659

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255571659
-
2019-07-04HSF meldete die Nummer 030255571659 als Verwirrend
Anruferin bezeichnete die Firma als unabhängiges Meinungsforschungsinstitut. Für die Umfrage zu Deutschland und Rente gab es angeblich keinen Auftraggeber. Nach meiner zweiten Nachfrage, was mit den erhobenen Daten passiert, legte die Anruferin auf.
-
2019-07-01Berlin meldete die Nummer 030255571659 als Negativ
Einfach nur Telefonterror
-
2019-06-22Estrella meldete die Nummer 030255571659 als Negativ
Angeblich ein Meinungsforschungsinstitut 'Maxtech'(oder so ähnlich) mit 4 kurzen Fragen zu Politik und Renten. Anrufer sprach schlecht zu verstehendes Deutsch (starker spanischer Akzent). Nach Beantwortung der Fragen teilte er mit, als Dankeschön bekäme ich 6 Wochen kostenlos die Zeitschrift 'Bunte' und wurde unfreundlich, als ich mitteilte, dass ich das nicht wolle. Weigerte sich, die Frage zu beantworten, ob sich das Abo automatisch verlängere und legte einfach auf, als ich nicht locker ließ.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255571659
- (+49)030 255 571 659
- (0049) 03 02 55 57 16 59
- (+49)030255571659
- (0049) 030255571659
- (0049) 030 255 571 659
- (+49)03 02 55 57 16 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Von Nullrunde bis zehn Prozent mehr – wer vom Tarifpaket profitiert
Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bringt einigen Beschäftigten deutlich bessere Ergebnisse als anderen. Während vor allem Pflegekräfte von mehreren Zulagen profitieren können, gibt es für andere sogar Einschnitte. WELT gibt einen Überblick.
Deutschland, Land der Überstunden
Der Arbeitsmarkt boomt trotz Wirtschaftskrise – was am Arbeitskräftemangel liegt. Die Folge ist, dass inzwischen für 9 von 10 Deutschen Überstunden zum Alltag gehören. Noch problematischer ist jedoch, dass immer mehr Bundesbürger den Druck verspüren, dies